In der Stuttgarter Weißenhofsiedlung, die 1927 zukunftsweisende Impulse für das Bauwesen setzte, steht seit einiger Zeit das „Aktivhaus B10“. Planer ist Werner Sobek, der als Ingenieur und Architekt bereits zuvor mit Bauten in Erscheinung getreten ist, die Experiment und Anschauungsobjekt für neue Technologien sind. Das Aktivhaus B10 erzeugt dank eines ausgeklügelten Energiekonzepts und einer selbstlernenden Gebäudesteuerung das Doppelte seines eigenen Energiebedarfs. Weitere Informationen finden Sie unter www.aktivhaus-b10.de.
In der ersten Nutzungsphase steht das Aktivhaus B10 Besuchern offen. Wir haben mit dem für das Energiekonzept zuständigen Unternehmen der Sobek-Firmengruppe eine Führung für eine begrenzte Zahl von Interessenten vereinbaren können. Das Themenforum Energieeffizienz und Umwelt des Energie-Teams lädt Sie herzlich zu dieser Besichtigung ein
am Donnerstag, 6. November 2014, 17:00 Uhr – ca. 18:30 Uhr, Weißenhofsiedlung, Bruckmannweg 10 in 70191 Stuttgart.
Bei Anreise mit ÖPNV können Sie vom Hauptbahnhof mit der U5 zum Killesberg fahren und haben dann ca. 500 Meter zu Fuß zu gehen. Parkmöglichkeit bestehen ebenfalls am Killesberg. Wegen der durch die Örtlichkeit begrenzten Teilnehmerzahl werden wir die Anmeldungen in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Katharina Heck, Telefon 0711 289-44382.
Die offizielle Einladung zur Veranstaltung finden Sie hier.
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?