Magazine

Frühjahr 2023

Ausgabe 65

Hingeschaut: Neustart für den Smart Meter Rollout, Für eine ganze Branche? - Herausforderungen im Smart Meter Rollout,  Erfahrungen und Ausblicke aus der Perspektive eines Gatewayadministrators

Nachgefragt: Stand und Herausforderungen der Energiewende bei einem regionalen Netzbetreiber - Regionale Energieversorgung mit Biogas und Wasserstoff (Beispiel Oberschwaben)

Nachgelesen: Gas neu denken: Von der Krisenkommunikation zur Chancenkommunikation - GVS ECOSTAMP Den Corporate Carbon Footprint digital ermitteln, der erste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

65

Magazin entdecken

Sommer 2022

Ausgabe 64

Team: In eigener Sache

Hingeschaut: Stadtwerke Heidelberg bauen iKWK-Anlagen Energie-Team lud ein zum Ortstermin - Höchst spannungsreiche Leitungen, SuedLink kurz vor dem Baustart: Wann steht die Infrastruktur für die Erzeugungswende? - Wasserstoff: Eckpfeiler der Energiewende, Ein Besuch der Energiedienst-Power-to-Gas-Anlage in Wyhlen

Nachgefragt: Ladeinfrastruktur macht Arbeit, Breites Aufgabenfeld von der Betriebsführung bis zur Abrechnung

64

Magazin entdecken

Sommer 2022

Ausgabe 63

Hingeschaut: Wieviel H2-Beimischung verträgt das Netz? NETZlabor Wasserstoff-Insel in Öhringen sammelt Praxiserfahrung. Die Kraft von der Straße Energie-Team besichtigt induktive Ladestrecke für ÖPNV

Nachgefragt: Schritt für Schritt nehmen wir unsere Leute mit Wandel bei ED Netze Stadtwerke beraten virtuell Runder Tisch für Öffentlichkeitsarbeit traf sich in Fellbach

Nachgelesen: Viertel mit Ambitionen Quartiere treiben neue Energietechniken vorwärts Weshalb E-Learning oft nichts bringt Zwölf Fragen an Didaktik-Experte Timo Braun

63

Magazin entdecken

Frühjahr 2022

Ausgabe 62

Hingeschaut: Die Sonnenfänger von Ludwigsburg Energie-Team besichtigt größte Solarthermie-Anlage Strategieworkshop des Steuerungskreises. Neue Impulse für die Gestaltung der Kommunikations - plattform Energie-Team

Nachgefragt: „Ich bin Kraft aus Wind. Was willst du sein?“ Alles Wasser Volt: VfEW-Kampagne zur Nachwuchsgewinnung „Laden ist nicht Tanken“
Bundeskartellamt befürwortet aktuelles Marktmodell

Nachgelesen: Der Weg zum intelligenten Ortsnetz Moderne Messtechnik und KI im Stuttgarter Niederspannungsnetz. Die globale Erderwärmung und ihre Auswirkungen auf unsere Trinkwasserversorgung Maßnahmen zur Sicherung in Baden-Württemberg

62

Magazin entdecken

Herbst 2021

Ausgabe 61

Hingeschaut: Ludwigsburg auf Digitalisierungskurs Stadtwerke, Landkreis und Netze BW kooperieren bei LoRaWAN-Aufbau Smart City mit LoRaWAN und intelligenter Sensorik Praktische Anwendungsbeispiele von diginamic in der Wasserversorgung

Nachgefragt: „Horizonterweiterung für alle Beteiligten“ Interview mit Ulrich Köngeter zum Abschied aus dem Steuerungskreis

Nachgelesen: Die Klimaziele sicher und bezahlbar erreichen? Mit Gas geht’s! „Zukunft Gas“ Thema beim Runden Tisch für Öffentlichkeitsarbeit Routine ist was für Roboter Software-Bots automatisieren EVU-Prozesse und sorgen für Entlastung

61

Magazin entdecken

Sommer 2021

Ausgabe 60

Hingeschaut: Die neue Energiewelt Neu denken, neu lernen Transformation des Gasgeschäfts zur Klimaneutralität? Heute die Weichen für morgen stellen

Nachgefragt: Vom Arbeiten im Minenfeld Stadtwerke Rastatt: Ein Präzedenzfall für die Branche Skalierung von AC-Ladeinfrastruktur in Bestandsgebäuden
und im Neubau Herausforderungen und Lösungsansätze

Nachgelesen: PPA-Produkte fürs klimafreundliche Portfolio Maßgeschneiderte Lösungen für Letztverbraucher und Lieferanten Mieterstrom – ein wichtiger Pfeiler für die Energiewende! Vorreiter werden zunehmend auch kleine Mehrfamilienhäuser

60

Magazin entdecken